-
Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben verÀndert (Buchrezension)
Auf das Konzept des Kaizen bin ich das erste Mal durch Jan von Launch like a Rockstar aufmerksam geworden. Grob gesagt ist Kaizen ein Prozess der stetigen Verbesserung. Oder wie Jan es sinngemÀà erklĂ€rte: „Man tut jeden Tag eine kleine Sache, um seinem Ziel nĂ€her zu kommen“. Das Buch „Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben…
-
Smarter, schneller, besser
„Die Macht der Gewohnheit“ von Charles Duhigg gehört zu den besten BĂŒchern ĂŒber Gewohnheiten, die ich je gelesen habe. Sein zweites Buch „Smarter, schneller, besser“ ist im deutschsprachigen Raum relativ unbekannt. Zu Unrecht, wenn ihr mich fragt. Denn das Buch ĂŒberzeugt auf ganzer Linie. Ăhnlich wie schon „Die Macht der Gewohnheit“ (Empfehlungslink zu Amazon) beginnt…
-
Buchrezension: Es lebe der Generalist
Ich liebe BĂŒcher ĂŒber das Lernen. Ich verschlinge sie geradezu. BĂŒcher darĂŒber, wie wir uns schnell neue FĂ€higkeiten aneignen und darin einfach richtig gut werden. Experten werden in möglichst kurzer Zeit, oder durch viel Beharrlichkeit in langen ZeitrĂ€umen, je nachdem, was man liest. âTop Die Wissenschaft von den Bestenâ von Anders Ericcson, Grit von Angela…
-
Alles nur in meinem Kopf (Buchrezension)
Boris Nikolai Konrad ist GedĂ€chtnisweltmeister. Und trotzdem hat man nie von ihm gehört. Das liegt vor allem daran, dass der GedĂ€chtnissport in Deutschland nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt, wie in anderen LĂ€ndern. Insbesondere auf dem asiatischen Kontinent werden GedĂ€chtnissportler gefeiert wie Rockstars. Doch in Deutschland bekam Boris Nikolai Konrad kaum Aufmerksamkeit fĂŒr seinen Weltmeistertitel. Ist…
-
Die wahre Geschichte von McDonalds (Buchrezension)
Die wahre Geschichte von McDonalds ist die Autobiografie von McDonalds GrĂŒnder Ray Kroc (1902-1984). Seine Geschichte wurde 2016 unter dem Namen âThe Founderâ verfilmt und einige von euch haben diesen Film, der hĂ€ufig als âder perfekte Film fĂŒr zukĂŒnftige VerkĂ€uferâ angepriesen wird vielleicht sogar gesehen. Ray Kroc ist aber wirklich ânurâ der GrĂŒnder von McDonalds,…
-
Seth Godin – Practice (Buchrezension)
Seth Godin ist ein bekannter US-amerikanischer Autor mehrerer SachbĂŒcher, der hierzulande nicht wirklich bekannt ist. Mir ist Seth Godin vor allem durch seinen Blog Seths.Blog bekannt, auf dem er ĂŒbermenschliches Durchhaltevermögen beweist. Aktuell weist sein Blog bei Google fast 10.000 indexierte Unterseiten auf. Er schreibt seit 2002 und wenn ich es richtig sehe ist jeden…
-
Jordan B. Peterson – 12 rules for life (Buchrezension)
Jordan B. Peterson hat in der letzten Zeit einen ziemlichen Hype erfahren. Das hat mich neugierig, aber auch skeptisch gemacht. Meine YouTube Startseite ist voll mit Videos von ihm und ich muss gestehen, dass ich trotz der penetranten VorschlĂ€ge von YouTube bisher noch nie ein Video Von ihm angeklickt habe. Das Vorwort, das Peterson irgendwie…
-
Klick: Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffe (Buchrezension)
Zu einem Pilotprojekt zur Gesichtserkennung in der VideoĂŒberwachung wurden zwei beeindruckende Zahlen genannt. 80% Trefferquote und 0,1% Fehlerquote. Das heiĂt, dass von 10 gesuchten Personen 8 richtig erkannt wurden und von 1.000 Unschuldigen nur einer fĂ€lschlicherweise als gesuchte Person erkannt wurde. Klingt gut, oder? Klingt auch ziemlich sicher, so als könnte man diese Technologie bedenkenlos…
-
Verbrechen von Nebenan
Neben vielen BĂŒchern ĂŒber Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Business im Allgemeinen lese ich leidenschaftlich gern das Genre True Crime und höre gerne und hĂ€ufig True Crime Podcasts. Einer der Podcasts, die ich sehr regelmĂ€Ăig höre ist „Verbrechen von Nebenan“ von Philipp Fleiter. Ein Podcast, der sich ursprĂŒnglich auf wahre Verbrechen aus Ostwestfalen konzentriert hat und seinen…