Kategorie: Buchrezensionen

  • Reich mit NFTs (Buchrezension)

    Meine Zeit in Thailand habe ich mit ein wenig Weiterbildung in Sachen Blockchain und NFTs genutzt. Auf meinem Plan stand „Reich werden mit NFTs“ von Mike Hager. Im Februar diesen Jahres habe ich auf einer Atlantikkreuzfahrt das Buch „Geld allein ist auch eine Lösung“ von Mike Hager gelesen. „Reich werden mit NFTs“ hat mir viel […]

  • Wunder der Evolution (Buchrezension)

    „Wunder der Evolution“ ist ein faszinierendes Buch des britischen Biologen Rowan Hooper, in dem er verschiedene Bereiche präsentiert, in denen einzelne Menschen außergewöhnliches geleistet haben. Das Buch bietet eine Vielzahl an Themen, die von besonderer Intelligenz und Gedächtnismeistern bis hin zu Polyglotten und Menschen, die besonders mutig, resilient oder glücklich sind, reichen. Eines der Dinge, […]

  • Die Siegergene (Buchrezension)

    David Epstein ist den meisten wahrscheinlich bekannt als der Autor von „Es lebe der Generalist“. Anfang diesen Jahres durfte ich sein Buch hier auf dem Blog rezensieren: Buchrezension: Es lebe der Generalist. Ich habe mich daher sehr gefreut, dass mir der redline Verlag nun auch Epsteins anderes Buch „Die Siegergene“ für eine Rezension zu Verfügung […]

  • Way of the Wolf

    Ich liebe die Bücher von Jordan Belfort. Falls du den Film „der Wolf der Wallstreet“ noch nicht gesehen hast (gibt es wirklich noch Menschen, die das nicht getan haben?) dann tu es. Und lies danach das Buch. Das Buch „Der Wolf der Wallstreet“ (auf dem der Film übrigens basiert, was für eine Überraschung) ist ein […]

  • Wie man immer Bestnoten bekommt

    Ich lese super gerne Bücher über das Thema lernen. Und ja, gute Noten bekommen und tatsächlich etwas Neues lernen weist nicht immer eine 100% Überschneidung auf. Dennoch hat mich der Titel „Wie man immer Bestnoten bekommt“ von Cal Newport angesprochen. Ich war daher sehr froh, dass mir das Buch vom Redline Verlag als Rezensionsexemplar zur […]

  • Die Chemie des Glücks

    Glück beziehungsweise glücklich sein ist ein Thema, das mich schon seit Jahren beschäftigt. Da ich darüber hinaus auch Bücher über Psychologie und Neurowissenschaften sehr interessant finde, lag es Nahe hier nach einer Antwort zu suchen. Ich bin daher sehr dankbar, dass mir das Buch „Die Chemie des Glücks: Wie wir unsere Hormone beeinflussen und das […]

  • Das zweite Gehirn (Buchrezension)

    Anfang September war ich eine Woche in Zypern und habe das Buch „Das zweite Gehirn Wie der Darm unsere Stimmung, unsere Entscheidungen und unser Wohlbefinden beeinflusst“ mitgenommen. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Riva Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Es geht ums Mikrobiom. Das sind die Millionen Darmbakterien in unserem Körper und die scheinen […]

  • Der süße Tod (Buchrezension)

    Auf meiner Journey zu weniger Zuckerkonsum bin ich auf das nächste Buch gestoßen: Der süße Tod von Gary Taubes. Auch dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Riva Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Anders als „Die bittere Wahrheit über Zucker“ geht das Buch von Gary Taubes nicht so sehr auf die medizinischen und molekularbiologischen Eigenschaften […]

  • Die bittere Wahrheit über Zucker

    Vor ein paar Monaten bin ich auf eine verrückte Idee gekommen. Ich habe mir einen Continuous Glucose Monitoring bestellt. So ein kleines weißes Ding, das Diabetiker benutzen um ihren Blutzuckerspiegel – oder besser gesagt: Gewebezuckerspiegel – zu überwachen. So ein Ding kann man sich auch als Nichtdiabetiker in den Arm einsetzen. Man muss es nur […]