Hyperfocus (Buchrezension)
Das nĂ€chste Buch ĂŒber ProduktivitĂ€t. Nach âEssentialismus – Die konsequente Suche nach Wenigerâ und âMehr Zeitâ reiht sich âHyperfocusâ von Chris Bailey perfekt in meine Sammlung der ProduktivitĂ€tsbĂŒcher ein. đĄ Die Konzentration auf die eine Sache Bei Hyperfocus geht es um die gezielte Konzentration auf eine Sache. Es geht – wie bei den meisten anderen […]
Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, mĂŒssen Sie das lesen (Buchreview)
Seit kurzem bin ich Fahrer eines Tesla Model 3 Standard Reichweite+. Passend dazu habe ich vom Finanzbuchverlag ein Rezensionsexemplar von „Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, mĂŒssen Sie das lesen“ von Willy Loderhose geschickt bekommen. Der Autor ist seit Jahren Automobiljournalist und schreibt unter anderem fĂŒr das Auto Magazin arrive. Jetzt bin ich nicht die typische […]
Mehr Zeit (Buchrezension)
âMehr Zeitâ von Jake Knapp (bekannt geworden durch das Buch âSprint: Wie man in nur fĂŒnf Tagen neue Ideen testet und Probleme löstâ) wurde mir schon mehrfach als âdas beste ProduktivitĂ€tsbuchâ angepriesen. Es lĂ€sst sich von seinem Tenor irgendwo zwischen âKonzentriert arbeitenâ von Cal Newport und âEssentialismus – Die konsequente Suche nach Wenigerâ ansiedeln. Zwei […]
Der Ludicrous-Modus: Die ungeschminkte Wahrheit ĂŒber Tesla Motors (Buchrezension)
Im FrĂŒhjahr 2015 habe ich das erste Mal von Elon Musk gehört. Ein Freund erzĂ€hlte mir, bei einem unserer gemeinsamen Treffen zum Austausch ĂŒber kĂŒrzlich gelesene BĂŒcher, begeistert von der Elon Musk Biografie, die er gelesen hatte. Damals hatte ich keine Ahnung, wer dieser Typ ist. Ich habe dann einfach souverĂ€n vorgetĂ€uscht, dass ich genau […]
Das trĂŒgerische GedĂ€chtnis (Buchrezension)
Mit dem Thema GedĂ€chtnis beschĂ€ftige ich mich schon sehr lange. In den letzten Jahren standen fĂŒr mich vor allem GedĂ€chtnistraining beziehungsweise Mnemotechnik im Vordergrund. Ein tolles Buch ĂŒber den Weg zum GedĂ€chtnis-Meister, das ich Anfang 2021 lesen konnte war Moonwalking with Einstein. Ich habe auch viel zum Thema Lernen gelesen. Da konnte ich mir das […]
Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben verÀndert (Buchrezension)
Auf das Konzept des Kaizen bin ich das erste Mal durch Jan von Launch like a Rockstar aufmerksam geworden. Grob gesagt ist Kaizen ein Prozess der stetigen Verbesserung. Oder wie Jan es sinngemÀà erklĂ€rte: „Man tut jeden Tag eine kleine Sache, um seinem Ziel nĂ€her zu kommen“. Das Buch „Wie ein kleiner Schritt Ihr Leben […]
Anna Sorokin Delvey
Anna Sorokin wird 1991 in der NĂ€he von Moskau geboren. Als sie 16 ist, zieht die Familie nach Deutschland, wo Anna das Abitur besteht. Trotz der sprachlichen Barriere ist sie eine gute SchĂŒlerin, die von ihren MitschĂŒlern als ruhig aber markenversessen beschrieben wird. Nach dem Abitur macht sie einen Stopp in London, zieht anschlieĂend nach […]
Simon Leviev – Der Tinder Schwindler
Stell dir vor du bist eine Frau, die auf Tinder nach der groĂen Liebe sucht. Es ist einer dieser Abende. Du kommst von deinem stressigen Job nach Hause in deine kleine Wohnung, drehst die Musik auf und lĂ€sst den Tag Revue passieren. Die endlos langen Meetings haben dich geistig völlig ausgelaugt. Vielleicht arbeitest du im […]
Smarter, schneller, besser
„Die Macht der Gewohnheit“ von Charles Duhigg gehört zu den besten BĂŒchern ĂŒber Gewohnheiten, die ich je gelesen habe. Sein zweites Buch „Smarter, schneller, besser“ ist im deutschsprachigen Raum relativ unbekannt. Zu Unrecht, wenn ihr mich fragt. Denn das Buch ĂŒberzeugt auf ganzer Linie. Ăhnlich wie schon „Die Macht der Gewohnheit“ (Empfehlungslink zu Amazon) beginnt […]